englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Peugeot 308 Bedienungs- & Servicehandbücher

Peugeot 308: Austausch : Befestigungslaschen für Scheinwerfer - Tagfahrlicht

Peugeot 308 2021-2025 (P5) Reparaturanleitung / Ausstattung :: Beleuchtung - Signalanlage / Außenbeleuchtung / Austausch : Befestigungslaschen für Scheinwerfer - Tagfahrlicht

WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen beachten .

WICHTIG : Alle Mitarbeiter, die Arbeiten an einem Fahrzeug mit Antriebsbatterien durchführen, müssen eine spezielle Schulung zu Elektrofahrzeugen absolviert haben und berechtigt sein, Arbeiten an diesen Fahrzeugen durchzuführen (die geltenden nationalen Bestimmungen beachten).

1. Befestigungslaschen für Scheinwerfer

1.1. Vorarbeiten

WICHTIG : Kontrollieren, dass der Scheinwerfer nicht über die zulässigen Grenzen (Schnitte) beschädigt ist ; Andernfalls den Scheinwerfer ersetzen.

ACHTUNG : Die durchzuführenden Arbeiten vor einem Abklemmen der Bordnetzbatterie ausführen .

ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..

Die Bordnetzbatterie(n) abklemmen (je nach Ausstattung).

Scheinwerfer ausbauen .

1.2. Identifizierung

Kennzeichnung Bezeichnung Reparierbarkeit
"a" Befestigungslasche hinten Ja
"b" Befestigungslasche vorne Ja
"c" Untere Befestigungslasche Ja

1.3. Erforderliche Teile

HINWEIS : 2 Reparatursätze sind vorgesehen (links und rechts).

Zusammensetzung des Satzes

Kennzeichnung Bezeichnung Anzahl Teile
(1) Reparaturlasche vorne 1
(2) Reparaturlasche hinten 1
(3) Schraube 8
(4) Untere Reparaturlasche 1

1.4. Austausch : Reparaturlasche hinten

HINWEIS : Folgende Arbeitsschritte sind für den rechten und linken Scheinwerfer identisch.

Den Bereich " a1" ausschneiden (bei "d") ; Mit Hilfe einer Metallsäge.

Den Schnitt anpassen und entgraten für das Einsetzen der Reparaturlasche (2) an der Befestigungslasche des Scheinwerfers (bei "a").

Anbringen :

  • Die hintere Reparaturlasche (2)
  • Die 2 Schrauben (3)

Die Befestigungsschrauben (3) abwechselnd und allmählich bis zum Anschlag anziehen.

Kontrollieren, ob kein Spiel zwischen der Reparaturlasche (2) und der Befestigungslasche vorhanden ist (bei "a").

1.5. Austausch : Befestigungslasche vorne

Den Bereich " b1" ausschneiden (bei "e") ; Mit Hilfe einer Metallsäge.

Den Schnitt anpassen und entgraten für das Einsetzen der Reparaturlasche (1) an der Befestigungslasche des Scheinwerfers (bei "b").

Anbringen :

  • Die vordere Reparaturlasche (1)
  • Die 3 Schrauben (3)

Die Befestigungsschrauben (3) abwechselnd und allmählich bis zum Anschlag anziehen.

Kontrollieren, ob kein Spiel zwischen der Reparaturlasche (1) und der Befestigungslasche vorhanden ist (bei "b").

1.6. Austausch - Untere Befestigungslasche

Den Bereich " c1" ausschneiden (bei "f") ; Mit Hilfe einer Metallsäge.

Den Schnitt anpassen und entgraten für das Einsetzen der Reparaturlasche (4) an der Befestigungslasche des Scheinwerfers (bei "f").

Anbringen :

  • Die untere Reparaturlasche (4)
  • Die 2 Schrauben (3)

Die Befestigungsschrauben (3) abwechselnd und allmählich bis zum Anschlag anziehen.

Kontrollieren, ob kein Spiel zwischen der Reparaturlasche (4) und der Befestigungslasche vorhanden ist (bei "c").

1.7. Zusätzliche Arbeiten

Den Scheinwerfer wieder einbauen .

ACHTUNG : Die erforderlichen Arbeiten nach dem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie ausführen .

ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..

Die Bordnetzbatterie(n) wieder anschließen (je nach Ausstattung).

1.8. Kontrolle

Die Funktion der verschiedenen Ausstattungen kontrollieren.

1.9. Einstellung

Die Kontrolle und Einstellung der Scheinwerfer durchführen.

2. Die Befestigungslaschen des Tagfahrlichts

2.1. Vorarbeiten

WICHTIG : Sicherstellen, dass das Tagfahrlicht nicht über die zulässigen Schnittgrenzen beschädigt ist ; Andernfalls ist das Tagfahrlicht zu ersetzen.

ACHTUNG : Die durchzuführenden Arbeiten vor einem Abklemmen der Bordnetzbatterie ausführen .

ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..

Die Bordnetzbatterie(n) abklemmen (je nach Ausstattung).

Das Tagfahrlicht ausbauen .

2.2. Identifizierung

Kennzeichnung Bezeichnung Reparierbarkeit
"g" Obere Befestigungslasche Ja
"h" Untere Befestigungslasche Ja

2.3. Erforderliche Teile

HINWEIS : 2 Reparatursätze sind vorgesehen (links und rechts).

Zusammensetzung des Satzes

Kennzeichnung Bezeichnung Anzahl Teile
(5) Obere Reparaturlasche 1
(6) Untere Reparaturlasche 1
(7) Schraube 4

2.4. Austausch : Obere Reparaturlasche

HINWEIS : Folgende Arbeitsschritte sind für das rechte und linke Tagfahrlicht identisch.

Den Bereich " g1" ausschneiden (bei "j") ; Mit Hilfe einer Metallsäge.

Den Schnitt anpassen und entgraten für das Einsetzen der Reparaturlasche (5) an der Befestigungslasche des Tagfahrlichts (bei "j").

HINWEIS : Das Anliegen der Reparaturlasche (5) am Tagfahrlicht (8) prüfen.

Die Rippe (5a) der oberen Reparaturlasche (5) in der Aussparung (8a) des Tagfahrlichts anordnen (8).

Die Schrauben (7) einsetzen.

Die Befestigungsschrauben (7) abwechselnd und allmählich bis zum Anschlag anziehen.

Kontrollieren, ob kein Spiel zwischen der Reparaturlasche (5) und der Befestigungslasche vorhanden ist (bei "g").

2.5. Austausch : Untere Befestigungslasche

Den Bereich " h1" ausschneiden (bei "k") ; Mit Hilfe einer Metallsäge.

Den Schnitt anpassen und entgraten für das Einsetzen der Reparaturlasche (6) an der Befestigungslasche des Tagfahrlichts (bei "k").

HINWEIS : Das Anliegen der Reparaturlasche (5) am Tagfahrlicht (8) prüfen.

Die Rippe (6a) der unteren Reparaturlasche (6) in der Aussparung (8b) des Tagfahrlichts anordnen (8).

Die Schrauben (7) einsetzen.

Die Befestigungsschrauben (7) abwechselnd und allmählich bis zum Anschlag anziehen.

Kontrollieren, ob kein Spiel zwischen der Reparaturlasche (6) und der Befestigungslasche vorhanden ist (bei "h").

2.6. Zusätzliche Arbeiten

Das Tagfahrlicht wieder einbauen .

ACHTUNG : Die erforderlichen Arbeiten nach dem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie ausführen .

ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..

Die Bordnetzbatterie(n) wieder anschließen (je nach Ausstattung).

2.7. Kontrolle

Die Funktion der verschiedenen Ausstattungen kontrollieren.

Peugeot 308 2021-2025 (P5) Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild

© 2024-2025 Copyright de.peu308.com