WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen beachten .
WICHTIG : Alle Mitarbeiter, die Arbeiten an einem Fahrzeug mit Antriebsbatterien durchführen, müssen eine spezielle Schulung zu Elektrofahrzeugen absolviert haben und berechtigt sein, Arbeiten an diesen Fahrzeugen durchzuführen(die geltenden nationalen Bestimmungen beachten).
WICHTIG : Wenn die Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen, grundsätzlich die 2 Bremsscheiben der Achse austauschen.
WICHTIG : Die Bremsbeläge beim Austausch der Scheiben stets ersetzen.
1. Vorarbeiten
ACHTUNG : Darauf achten, dass der Bremsschlauch nicht beschädigt wird.
HINWEIS : Das Bremssystem am Bremssattel nicht öffnen.
MHEV-ANTRIEBSSTRANG
Die hinteren Bremsbeläge und die Halterung des motorisierten Bremssattels hinten ausbauen .
Den Bremssattel entfernen und an der Karosserie befestigen.
2. Ausbau
Ausbauen :
3. Reinigung
ACHTUNG : Zum Reinigen der Bremsen keine Druckluft verwenden.
3.1. Erste Möglichkeit
Die Bremsscheibe hinten (2) und den Bremssattel reinigen ; Mit einem zugelassenen Bremsenreinigungsmittel.
Abtropfen und trocknen lassen.
Abwischen ; Mit Hilfe von Reinigungspapier :
3.2. Zweite Möglichkeit
Ein vom Hersteller zugelassenes Entstaubungsgerät verwenden.
4. Kontrolle
Per Sichtkontrolle prüfen :
Die schadhaften Teile ersetzen.
ACHTUNG : Die Teile müssen sauber und frei von Verschleiß- oder Schlagspuren sein.
ACHTUNG : Keinerlei Spuren von Fett, Öl oder Schmiermittel dürfen auf den Auflageflächen der Bremsbeläge vorhanden sein.
5. Einbau
ACHTUNG : Die Anzugsdrehmomente beachten.
MHEV-ANTRIEBSSTRANG
Anzugsdrehmomente :
Wieder einbauen :
6. Zusatzarbeiten
MHEV-ANTRIEBSSTRANG
Die hinteren Bremsbeläge und die Halterung des motorisierten Bremssattels hinten wieder einbauen .
Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild