WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen beachten
.
WICHTIG : Alle Mitarbeiter, die Arbeiten an einem Fahrzeug mit Antriebsbatterien durchführen, müssen eine spezielle Schulung zu Elektrofahrzeugen absolviert haben und berechtigt sein, Arbeiten an diesen Fahrzeugen durchzuführen(die geltenden nationalen Bestimmungen beachten).
ACHTUNG : Die Verschlüsse an den Kältemittelleitungen, Flanschen, Anschlüssen erst unmittelbar vor dem Anschluss an das Fahrzeug entfernen.
1. Systematischer Austausch von Teilen
Bezeichnung | Menge |
O-Ringe (Leitungen der Klimaanlage) | 2 |
O-Ringe (Druckregler der Klimaanlage) | 2 |
2. Werkzeug
2.1. Werkzeug
Material : Befüllungs- und Recycling-Station .
Werkzeug | Teilenummer | Bezeichnung |
| [1701-HZ] (*) | Dichtstopfen |
(*) Gängige Werkstattausstattung verwenden, wenn das Spezialwerkzeug nicht verfügbar ist |
2.2. Anzufertigendes Werkzeug
Werkzeug | Teilenummer | Bezeichnung |
| [1] | Führungsstifte = 2 Gewindestangen - Durchmesser "A" = 5 mm (M5) - Länge "B" = 60 mm |
3. Vorarbeiten
ACHTUNG : Die durchzuführenden Arbeiten vor einem Abklemmen der Bordnetzbatterie ausführen
.
ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..
Die Bordnetzbatterie(n) abklemmen (Je nach Ausstattung).
Ausbauen :
Das Kältemittelsystem entleeren ; Mit Hilfe der Füll- und Recyclingstation.
4. Ausbau
Die Muttern (1) ausbauen.
ACHTUNG : Alle Leitungen schnellstmöglich verschließen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden ; Mit dem Werkzeug [1701-HZ].
Die Kältemittelleitungen (2) senkrecht zum Expansionsventil lösen und darauf achten, sie nicht zu verformen.
Die Runddichtringe der Kältemittelleitungen (2) ausbauen.
Die Schraube (3) des Expansionsventils der Klimaanlage (4) ausbauen.
ACHTUNG : Die Führungsstifte [1] halten das Zwischenstück (6) des Expansionsventils der Klimaanlage (4).
Den Führungsstift [1] am Expansionsventil der Klimaanlage (4) anbringen.
Die Schraube (7) des Expansionsventils der Klimaanlage (4) ausbauen.
Den Führungsstift [1] am Expansionsventil der Klimaanlage (4) anbringen.
Ausbauen :
ACHTUNG : Die Führungsstifte [1] nicht ausbauen.
ACHTUNG : Rasch sämtliche Kältemittelleitungen verschließen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern ; Mit Hilfe der Werkzeuge [1701-HZ].
Die Klammern des Halteblechs auseinanderdrücken (Bei "a" und "b").
Die Gummidichtung (8) des Expansionsventils der Klimaanlage (4) ausbauen.
5. Einbau
AUTOMATISCHE KLIMA-ANLAGE UND ANTRIEBSSTRANG PHEV
ACHTUNG : Die Anzugsdrehmomente beachten
.
ANTRIEBSSTRANG VERBRENNUNGSMOTOR UND AUTOMATISCHE KLIMA-ANLAGE
ACHTUNG : Die Anzugsdrehmomente beachten
.
ELEKTRISCHER ANTRIEBSSTRANG
ACHTUNG : Die Anzugsdrehmomente beachten
.
MHEV-ANTRIEBSSTRANG
ACHTUNG : Die Anzugsdrehmomente beachten
.
ACHTUNG : Die Verschlüsse an den Kältemittelleitungen, Flanschen, Anschlüssen erst unmittelbar vor dem Anschluss an das Fahrzeug entfernen.
Die Sauberkeit der Leitungen vor und hinter dem Expansionsventil der Klimaanlage (4) kontrollieren.
Wieder einbauen :
Den Führungsstift [1] des Expansionsventils der Klimaanlage (4) ausbauen.
Die Schraube (3) eindrehen.
Den Führungsstift [1] des Expansionsventils der Klimaanlage (4) ausbauen.
Die Schraube (7) eindrehen.
Die Schrauben (3) und (7) anziehen.
ACHTUNG : Die Haltevorrichtung für die Kühlleitungen muss auf ihrem Gegenstück aufliegen, bevor die Muttern (1) festgezogen werden. (Bei "c").
Neue Dichtringe an den Kältemittelleitungen (2) anbringen ; Die neuen Dichtungen mit dem Kompressoröl einölen.
Die Kältemittelleitungen (2) senkrecht zum Druckregler der Klimaanlage (4) anschließen.
Die Muttern (1) einbauen.
Die Muttern (1) anziehen.
6. Zusätzliche Arbeiten
Mindestens 15 Minuten lang ein Vakuum erzeugen ; Mit Hilfe der Füll- und Recyclingstation.
Die Dichtheit des Kältekreises kontrollieren.
Wieder einbauen :
Mindestens 35 Minuten lang ein Vakuum erzeugen.
Die Klimaanlage befüllen
.
ACHTUNG : Die erforderlichen Arbeiten nach dem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie ausführen
.
ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..
Die Bordnetzbatterie(n) wieder anschließen (Je nach Ausstattung).
7. Kontrolle
Die Funktion der Klimaanlage kontrollieren.
Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild