WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen beachten .
WICHTIG : Alle Mitarbeiter, die Arbeiten an einem Fahrzeug mit Antriebsbatterien durchführen, müssen eine spezielle Schulung zu Elektrofahrzeugen absolviert haben und berechtigt sein, Arbeiten an diesen Fahrzeugen durchzuführen (die geltenden nationalen Bestimmungen beachten).
Legende : Symboldarstellung der Arbeitsschritte .
1. Systematischer Austausch von Teilen
Bezeichnung | Menge |
Dichtfolie | 1 |
Niete | 5 |
2. Werkzeug
Werkzeug | Teilenummer | Bezeichnung |
| [1350-ZZ] | Werkzeuge zum Lösen der Verkleidung |
3. Vorarbeiten
ACHTUNG : Die durchzuführenden Arbeiten vor einem Abklemmen der Bordnetzbatterie ausführen .
ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..
Die Bordnetzbatterie(n) abklemmen (je nach Ausstattung).
4. Abrüsten
4.1. Verkleidung der hinteren Tür
4.2. Dichtfolie
4.3. Hintertürscheibe
Das Fenster der hinteren Tür ausbauen .
4.4. Scheibenhebermechanismus hinterer Tür
Den Fensterhebermechanismus der Hintertür ausbauen .
4.5. Lautsprecher hinten
Die hinteren Lautsprecher ausbauen .
4.6. Innenantenne der Tür hinten
Innenantenne der Tür hinten ausbauen .
4.7. Innere Öffnungsbetätigung der hinteren Tür
4.8. Griff der Tür hinten
HINWEIS : Die Dichtung der Tür hinten lösen, um das Klebeplättchen abzunehmen .
4.9. Hinteres Türschloss
HINWEIS : Das Schloss der Tür hinten durch die Türöffnung innen lösen.
4.10. Blenden
4.11. Dichtungen
4.12. Elektrische Kabelstränge
4.13. Scharniere
Die Hintertür ausbauen .
4.14. Türfangband hinten
5. Aufrüsten
ACHTUNG : Die Schellen und defekten Klammern systematisch ersetzen.
ACHTUNG : Die neuen Dichtelemente falten- und rissfrei einbauen ; Eine perfekte Sauberkeit der Auflagefläche am Türblech ist erforderlich ; Mit einer Rolle über die vorgeklebten Teile der Folie fahren ; Diese Hinweise sind unbedingt zu beachten, um das Eindringen von Wasser und Staub oder das Auftreten von Geräuschen zu vermeiden.
In der umgekehrten Reihenfolge der Abrüstung vorgehen.
6. Zusätzliche Arbeiten
ACHTUNG : Die erforderlichen Arbeiten nach dem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie ausführen .
ACHTUNG : Bei einem Fahrzeug mit 2 Batterien die spezifischen Arbeitsschritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der Bordnetzbatterien durchführen..
Die Bordnetzbatterie(n) wieder anschließen (je nach Ausstattung).
7. Kontrolle
Die Funktion der verschiedenen Ausstattungen kontrollieren.
Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild