WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen beachten
.
ACHTUNG : Die Gebrauchsanweisung des Reparaturkoffers für Sitzbezug beachten.
1. Werkzeug
Reparaturkoffer für Sitzbezug.
2. Vorbereitung des zu reparierenden Bereichs
Die Ränder des zu reparierenden Lochs sauber ausschneiden (bei "a") ; Mit einer Schere.
HINWEIS : Das Loch "a" mit Schaumstoff füllen, wenn es tief ist.
Den Stoff vom Schaumstoff trennen (Ca. 10 mm um das Loch "a" ) ; Mit Hilfe einer Zange (Pinzette ).
Ein Stück aus dem Futterstoff (1) leicht größer als das zu reparierende Loch "a" ausschneiden.
Eine Mittenmarkierung an dem Stück des Futterstoffs (1) anbringen.
ACHTUNG : Die Markierung muss sich für eine gleichmäßige Positionierung des Stoffs in der Mitte des Lochs befinden.
Das Stück Futterstoff (1) einsetzen.
Den Futterstoff mit der Pinzette auftragen und spannen.
Pulverförmigen Kleber mit dem Spachtel entnehmen.
Den Kleber nur auf den Rändern auftragen.
HINWEIS : Das Bügeleisen auf die vom Hersteller angegebene Temperatur vorbereiten ; Siehe Anweisungen.
Teflon auflegen und dann mit der Spitze des Bügeleisens für die vom Hersteller angegebene Dauer durch Erhitzung um das Loch herum kleben.
ACHTUNG : Schnell ab der ersten Erhitzung die Reparatur kontrollieren, um sicherzustellen, dass der Kleber nicht um das Loch herum trocknet.
3. Suche des Farbtons
Den Farbton suchen, der so nah wie möglich an die Farbe des Sitzes kommt (Gemäß den Herstellervorgaben ).
Die Faser aus dem Topf entnehmen, der dem zu reparierenden Material entspricht.
Die Faser (bzw. die Mischung) in den Faserzerstäuber geben.
4. Auftrag der Füllfaser
Die Füllfaser auftragen : Siehe Anweisungen.
Pulverförmigen Kleber in kleiner Menge in das Loch geben.
Die Faser mit der Pinzette gleichmäßig darauf legen.
Mit dem Bügeleisen auf Stufe 2.5 für die vom Hersteller angegebene Dauer erhitzen, dabei das Loch mit der Teflonfolie schützen ; Siehe Gebrauchsanweisung.
Eine Schablone in der Größe des Lochs ausschneiden.
Den sprayförmigen Oberflächenkleber in keinen Stößen aufsprühen.
5. Ausstattungsversion
Die Abdeckfaser mit dem Zerstäuber auftragen (bei "b") : Siehe Anweisungen.
Das Ganze mit der Bürste ebnen.
HINWEIS : Die Oberflächenbeschaffenheit oder das Muster durch Befeuchten der Mine des Stifts wiederherstellen (außer bei Veloursmaterialien).
Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild