WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen beachten .
1. Fahrzeug-Identifizierung
Die Diagnosestation anschließen.
Sicherstellen, dass das Fahrzeug mit einem Steuergerät Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM) ausgestattet ist.
HINWEIS : Die Identifizierung kann durch automatische Erkennung des Fahrzeugs anhand der VIN oder durch manuelle Auswahl des Fahrzeugs erfolgen.
2. Start des Globaltests
Die Auswahl des Fahrzeugs bestätigen.
Die aufeinander folgenden Fenster bestätigen, bis der Test automatisch startet.
3. Auswahl der Anwendung „REPARATUR“
HINWEIS : Beim Gesamttest werden Popup-Fenster zum Ein- und Ausschalten der Zündung angezeigt – bitte den Anweisungen folgen.
Am Ende des Gesamttests wird ein Popup-Fenster bezüglich der Datenerhebung angezeigt – bitte die Taste „Bestätigen“ oder „Ablehnen“ betätigen.
Sobald der Gesamttest abgeschlossen ist, wird im Menü die Anwendung „REPARATUR“ gewählt.
4. Auswahl des betroffenen Steuergeräts
Nach Auswahl der Anwendung „REPARATUR“ wird der Gesamttest wieder angezeigt.
Das Steuergerät „Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM)“ auswählen.
Bestätigen.
5. Verbindung mit dem WLAN-Zugangspunkt herstellen
Nach der Auswahl des Steuergeräts „Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM)“ wird ein Menü mit der Option „VERBINDUNG MIT DEM WLAN-ZUGANGSPUNKT HERSTELLEN“ angezeigt.
Die Option „VERBINDUNG MIT DEM WLAN-ZUGANGSPUNKT HERSTELLEN“ wählen.
6. Vorgehensweise
6.1. Zentralschalteinheit (BSI1 / VSM1) entsperren
Zu Beginn des Verfahrens führt die Diagnosestation DIAGBOX den Vorgang zum Entsperren der Zentralschalteinheit (BSI1 / VSM1) aus.
HINWEIS : Zentralschalteinheit (BSI1) (Architektur AEE2010) / Zentralschalteinheit (VSM1) (Architektur NEA).
Mögliche Fehlerfälle beim Entsperren der Zentralschalteinheit (BSI1 / VSM1)
Fehler der Kommunikation mit der Zentralschalteinheit (BSI1 / VSM1)Nach dem Anklicken von „Bestätigen“ wird der Vorgang mit einem Fehler abgebrochen | |
| Fehler beim Entsperren der Zentralschalteinheit (BSI1 / VSM1)Nach dem Anklicken von „Bestätigen“ wird der Vorgang mit einem Fehler abgebrochen |
| Fehler bei der Autorisierung aufgrund eines laufenden OTA-Vorgangs (Over The Air)Nach dem Anklicken von „Bestätigen“ wird der Vorgang mit einem Fehler abgebrochen |
6.2. Masken mit den Schritten zur Herstellung der Internet-Verbindung
Sobald die Zentralschalteinheit (BSI1 / VSM1) entsperrt ist, öffnet die Diagnosestation DIAGBOX eine Schnittstelle mit den durchzuführenden Schritten für die Herstellung der Internet-Verbindung des Steuergeräts Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM).
6.3. Bestätigung der Schnittstelle mit den Verbindungsschritten
Nach der Bestätigung führt die Schnittstelle der Diagnosestation DIAGBOX automatisch die einzelnen Schritte bis zum Ende des Verfahrens aus
Die Diagnosestation DIAGBOX beginnt mit der Entsperrung des Steuergeräts Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM) | |
| Schreiben der WLAN-Parameter in das Steuergerät Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM) |
| Herstellen der Verbindung des Steuergeräts Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM) mit dem WLAN-Zugangspunkt |
| Herstellen der Internet-Verbindung des Steuergeräts Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM) |
| Die Verbindung ist hergestelltAuf "Bestätigen" klicken |
6.4. Fehler bei der Ausführung der Verbindungsschritte
Fehler der Kommunikation mit dem Steuergerät Überwachung Radiofrequenz (BSRF / RTBM)Nach dem Anklicken von „Bestätigen“ wird der Vorgang mit einem Fehler abgebrochen | |
| Die Parameter für den Zugang zum WLAN-Zugangspunkt sind falschDas Popup-Fenster wird bei einer der folgenden Anfragen angezeigt- Den Abstand zum WLAN-Zugangspunkt verringern und die Bestätigungsschaltfläche betätigen, um den Verbindungsaufbau erneut anzustoßen- Die Schaltfläche „Abbrechen“ betätigen; die Diagnosestation DIAGBOX bricht den Vorgang mit einem Fehler ab- Die Einstellungsschaltfläche betätigen; die Diagnosestation DIAGBOX öffnet die Maske zur manuellen Eingabe der WLAN-Parameter |
| Die Verbindungsparameter sind OK, aber die Diagnosestation DIAGBOX ist nicht mit dem WLAN-Zugangspunkt verbundenDie Diagnosestation DIAGBOX zeigt die Meldung „Parametermessung ‚Leistung des WLAN-Signals‘ prüfen; Wert größer oder gleich 70 %“ anNach Bestätigung des Popup-Fensters wird der Vorgang abgebrochen |
| Die Diagnosestation DIAGBOX kann keine Internet-Verbindung herstellen und der Vorgang wird mit einem Fehler abgebrochen |
Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild