englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Peugeot 308 Bedienungs- & Servicehandbücher

Peugeot 308: Ausbau - Einbau : Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises

Peugeot 308 2021-2025 (P5) Reparaturanleitung / Elektrisches Bauteil :: Elektrizität Motor / Batterie / Ausbau - Einbau : Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises

WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen beachten .

WICHTIG : Alle Mitarbeiter, die Arbeiten an einem Fahrzeug mit Antriebsbatterien durchführen, müssen eine spezielle Schulung zu Elektrofahrzeugen absolviert haben und berechtigt sein, Arbeiten an diesen Fahrzeugen durchzuführen(die geltenden nationalen Bestimmungen beachten).

1. Werkzeug

Material :

  • Eine Isoliermatte
  • Isolierbeutel

2. Vorbereitende Arbeit

WICHTIG : Fahrzeug spannungsfrei schalten .

3. Elektrischer Klimaanlagenkompressor

3.1. Abklemmen

Vorgehensweise :

  • Die Verriegelung "a" verschieben(in Pfeilrichtung )
  • Auf die Laschen drücken(bei "c")

Den Leistungsstecker trennen(bei "b").

Den Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises in einen Isolierbeutel legen.

3.2. Anschluss

Den Isolierbeutel ‎ entfernen.

Den Leistungsstecker erneut anschließen(bei "b").

Die Verriegelung "a" verschieben(bis zum Anschlag).

4. Elektrischer Wasserheizer

4.1. Abklemmen

Vorgehensweise :

  • Die Verriegelung "e" verschieben(in Pfeilrichtung )
  • Drücken(bei "f")
  • Den Leistungsstecker trennen ;Auf halbem Hubweg
  • Drücken(bei "d")

Den Leistungsstecker trennen.

Den Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises in einen Isolierbeutel legen.

4.2. Anschluss

Den Isolierbeutel ‎ entfernen.

Den Leistungsstecker erneut anschließen.

Die Verriegelung verschieben(bei "e").

5. Antriebsbatterie

5.1. Abklemmen

Die Lasche aufbiegen(bei "h")(in Pfeilrichtung ).

Die Schraube (1) lösen.

Den Leistungsstecker trennen(bei "g").

Vorgehensweise :

  • Die Verriegelung "j" verschieben(in Pfeilrichtung )
  • Auf die Lasche drücken(bei "l")

Den Leistungsstecker trennen(bei "k").

Vorgehensweise :

  • Die Verriegelung "m" verschieben(in Pfeilrichtung )
  • Auf die Laschen drücken(bei "p")

Den Leistungsstecker trennen(bei "n").

Eine Isoliermatte zwischen den Steckern des elektrischen Leistungsstromkreises der Antriebsbatterie und der Antriebsbatterie positionieren.

Jeden Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises der Antriebsbatterie in einen Isolierbeutel legen(bei "g", "k", "n").

5.2. Anschluss

Die Isolierbeutel ausbauen(bei "g", "k","n").

Die Isoliermatte ausbauen.

Den Leistungsstecker erneut anschließen(bei "g").

Wieder anziehen: Schraube (1).

Die Lasche verriegeln(bei "h").

Den Leistungsstecker erneut anschließen(bei "k").

Die Verriegelung verschieben(bei "j").

Den Leistungsstecker erneut anschließen(bei "n").

Die Verriegelung "m" verschieben(bis zum Anschlag).

6. Einheit Bordladegerät / Gleichspannungswandler

6.1. Abklemmen

Vorgehensweise :

  • Die Verriegelung "q" verschieben(in Pfeilrichtung )
  • Auf die Laschen drücken(bei "s")

Den Leistungsstecker trennen(bei "r").

Den Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises in einen Isolierbeutel legen(bei "r").

6.2. Anschluss

Den Isolierbeutel ‎ entfernen(bei "r").

Den Leistungsstecker erneut anschließen(bei "r").

Die Verriegelung "q" verschieben(bis zum Anschlag).

6.3. Abklemmen

Die Lasche aufbiegen(bei "u")(in Pfeilrichtung ).

Die Schraube (2) lösen.

Den Leistungsstecker trennen(bei "t").

Den Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises in einen Isolierbeutel legen(bei "t").

6.4. Anschluss

Den Isolierbeutel ‎ entfernen(bei "t").

Den Leistungsstecker erneut anschließen(bei "t").

Wieder anziehen: Schraube (2).

Die Lasche verriegeln(bei "u").

6.5. Abklemmen

Auf die Lasche drücken(bei "w").

Gegen die Lasche drücken(bei "x").

Den Hebel lösen(in Pfeilrichtung )(bei "v").

Den Leistungsstecker trennen(bei "v").

Den Stecker des elektrischen Leistungsstromkreises in einen Isolierbeutel legen(bei "v").

6.6. Anschluss

Den Isolierbeutel ‎ entfernen(bei "v").

Den Leistungsstecker erneut anschließen(bei "v").

Den Hebel ‎ feststellen(bei "x").

Die Lasche verriegeln(bei "w").

7. Zusätzliche Arbeiten

WICHTIG : Das Fahrzeug unter Spannung setzen .

ACHTUNG : Die Verriegelung aller Leistungsstecker muss korrekt erfolgen : Gefahr des Auftretens von Fehlercodes im Hybrid-Steuergerät.

HINWEIS : Auf Fehler überprüfen ; Mit Hilfe der Diagnosestation.

Peugeot 308 2021-2025 (P5) Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild

© 2024-2025 Copyright de.peu308.com