englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Peugeot 308 Bedienungs- & Servicehandbücher

Peugeot 308: Durchzuführende Arbeiten : Vor einem Abklemmen und nach einem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie

Peugeot 308 2021-2025 (P5) Reparaturanleitung / Fahrzeug :: Allgemeines / Besondere Vorkehrungen / Durchzuführende Arbeiten : Vor einem Abklemmen und nach einem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie

Dieses Dokument hat zur Aufgabe, das zu befolgende Verfahren beim Abklemmen und Wiederanklemmen einer Bordnetzbatterie zu beschreiben.

1. Abklemmen der Bordnetzbatterie

1.1. Das Fahrzeug an einem geeigneten Ort abstellen

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Arbeit des Abklemmens der Batterie unter den folgenden Bedingungen durchzuführen :

  • Belüfteter Ort
  • Gut zugänglicher Ort
  • Ebener Bereich

1.2. Die Feststellbremse anziehen

Für Fahrzeuge mit einer elektrisch gesteuerten Feststellbremse : 3 Sekunden am Anzugsgriff ziehen (Eine Meldung erscheint).

HINWEIS : Falls sich die Feststellbremse nicht mit der elektrischen Betätigung lösen lässt, das System zur manuellen Entriegelung verwenden, mit dem das mechanische Lösen der Feststellbremse durchgeführt werden kann (Siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs).

1.3. Überprüfung der Wählhebelstellung

Bei Fahrzeugen mit einem Automatikgetriebe oder einem automatisierten Schaltgetriebe :

  • Die Feststellbremse anziehen
  • Die Wählbetätigung auf Position stellen- Neutral "N" (Für Fahrzeuge mit einem automatisierten Schaltgetriebe)
  • Die Wählbetätigung auf Position stellen- Parken "P" (Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe)

1.4. Personalisierung Kunde

Aufschreiben :

  • Die im Autoradio gespeicherten Sender
  • Die Konfiguration des Autoradios

1.5. Türen/Klappen

ACHTUNG : Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage des Typs "Belgien" die Motorhaube offen lassen, um das Auslösen des Alarms zu verhindern.

Wenn das Fahrzeug an einem geschlossenen und sicheren Ort abgestellt ist, mindestens eine Scheibe offen lassen und überprüfen, dass die anderen Fahrzeugöffnungen geschlossen sind. Andernfalls alle Fahrzeugöffnungen verriegeln und den Schlüssel aus dem Fahrzeuginnern entfernen.

HINWEIS : Das betreffende Schloss mechanisch verriegeln, um nicht benötigte elektrische Verbraucher zu deaktivieren.

ACHTUNG : Wenn die Bordnetzbatterie abgeklemmt ist, ist das Öffnen des Kofferraums bei Fahrzeugen mit einem motorisierten Kofferraum nicht möglich.

Bei einem Eingriff mit "abgeklemmter Bordnetzbatterie", der das Öffnen des Kofferraums erfordert, muss die motorisierte Funktion des Kofferraums vor dem Abklemmen der Bordnetzbatterie ausgekuppelt werden.

Methode zum Auskuppeln der motorisierten Funktion des Kofferraums :

  • Den Kofferraum öffnen
  • Die motorisierte Funktion auskuppeln (kurze manuelle Betätigung nach unten dann nach oben)
  • Das Schloss mechanisch mit einem Werkzeug verriegeln (dies führt zum Erlöschen der Kofferraumleuchte)

HINWEIS : Wenn das Auskuppeln nicht möglich ist, den Kofferraum elektrisch schließen und öffnen. Das Kofferraumschloss wieder mechanisch öffnen. Das Verfahren zum Auskuppeln der motorisierten Funktion des Kofferraums erneut durchführen.

1.6. Das Ausschalten der Zündung überprüfen und den Zündschlüssel abziehen

ACHTUNG : Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Startsystem die Fernbedienung aus einem Umkreis von mehr als 3 Meter um das Fahrzeug entfernen.

Prüfen, dass kein Gerät am Diagnoseanschluss angeschlossen ist.

1.7. Aus dem Fahrzeug aussteigen und die Tür schließen

ACHTUNG : Das betreffende Schloss mechanisch verriegeln, um nicht benötigte elektrische Verbraucher zu deaktivieren.

Die Tür kann aus einem bestimmten Grund offen gelassen werden, es müssen aber die nicht benötigten elektrischen Verbraucher deaktiviert werden (Siehe Absatz 1.5).

1.8. Wartezeit vor dem Abklemmen der Bordnetzbatterie

6 Minuten vor dem Abklemmen der Bordnetzbatterie warten, damit die Verbraucher des Fahrzeugs auf Standby wechseln können.

HINWEIS : Bei Fahrzeugen mit einem Automatikgetriebe Typ AL4 beträgt die Wartezeit vor dem Abklemmen der Bordnetzbatterie 12 Minuten.

1.9. Die Bordnetzbatterie abklemmen

Die Bordnetzbatterie abklemmen, dabei mit der Minusklemme beginnen.

Wenn :

  • Die Minusklemme der Bordnetzbatterie schlecht zugänglich ist
  • Das Motorsteuergerät in der Nähe der Bordnetzbatterie angebracht ist

ACHTUNG : Das Motorsteuergerät schützen oder ein isoliertes Werkzeug benutzen(Gefahr eines Kurzschlusses).

Die Plusklemme abklemmen, dann die Minusklemme der Bordnetzbatterie abklemmen.

1.10. Schlieβen der Türen/Klappen

Bei Parken des Fahrzeugs außen die geschlossenen Fahrzeugöffnungen mechanisch entriegeln (siehe Abschnitt 1.5).

2. Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie

2.1. Die Sicherheitsvorschriften vor dem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie kontrollieren

Die folgenden Sicherheitsvorschriften beachten :

  • Belüfteter Ort
  • Gut zugänglicher Ort
  • Ebener Bereich
  • Zündung ausgeschaltet
  • Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs
  • Keine Insassen im Fahrzeug

2.2. Die Bordnetzbatterie wieder anklemmen

ACHTUNG : Beim Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie darf sich niemand im Fahrzeuginnern befinden.

HINWEIS : Die Polaritäten der Bordnetzbatterie beachten. Falls möglich, die Plusklemme, dann die Minusklemme anschließen.

HINWEIS : Es gibt geschraubte Klemmen und gesteckte Klemmen (sog. Schnellklemmen).

In allen Fällen ist die Befestigungsmethode der Klemmen der Bordnetzbatterie die folgende.

Die Klemme öffnen (Geschraubte Klemme)Hebel anheben (Gesteckte Klemme)

Die Klemme öffnen (Geschraubte Klemme)Hebel anheben (Gesteckte Klemme)Die Klemme in Anschlag auf den Pol der Bordnetzbatterie positionieren(bei "a")

Die Klemme durch Anziehen der Schraube oder durch Drücken des Hebels bis zum Anschlag verriegeln(bei "b")

Per Sicht kontrollieren, dass die Klemme in Kontakt mit der Unterkante des Pols der Bordnetzbatterie ist(bei "a")Per Sicht kontrollieren, dass die Klemme mit dem oberen Teil des Pols der Bordnetzbatterie fluchtet(bei "c")

Falsche Montage : Beispiel 1- Klemme berührt die Grundplatte der Bordnetzbatterie nicht(bei "a")- Klemme liegt nicht bündig mit oberem Bereich der Bordnetzbatterie(bei "c")

Falsche Montage : Beispiel 2- Hebel ist nicht verriegelt(bei "b")

2.3. Die Klemmen der Bordnetzbatterie kontrollieren

Am Kabel rütteln, um den Halt der Klemme auf dem Pol der Bordnetzbatterie zu kontrollieren.

2.4. Die Zündung einschalten

ACHTUNG : Den Motor nicht anlassen.

Überprüfen, dass keine Fehlermeldung vorhanden und keine Fehlerleuchte erleuchtet ist.

Eventuelle Fehler analysieren und eine Rückstellung auf Null durchführen ; Mit Hilfe eines Diagnosegerätes(falls erforderlich).

2.5. Die deaktivierten Fahrzeugöffnungen wieder aktivieren

Die deaktivierten Fahrzeugöffnungen wieder aktivieren.

HINWEIS : Funktion überprüfen.

2.6. Die Wartezeit nach dem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie einhalten

Eine Minute nach dem Wiederanklemmen der Bordnetzbatterie warten.

HINWEIS : Bei Fahrzeugen mit einem Automatikgetriebe oder einem automatisierten Schaltgetriebe 2 Minuten warten.

2.7. Den Motor anlassen

ACHTUNG : Das Absaugsystem für Abgase der Werkstatt verwenden.

Überprüfen, dass der Motor problemlos anspringt.

2.8. Die Initialisierung des Einklemmschutzes der Fahrzeugöffnungen kontrollieren

Funktion folgender Bauteile und/oder Aggregate kontrollieren :

  • Elektrische Fensterheber mit Impulssteuerung
  • Elektrisches Impuls-Schiebedach
  • Jalousie des elektrischen Impuls-Schiebedachs

2.9. Die Funktion der Handbremse kontrollieren

Bei Fahrzeugen mit eine elektrischen Feststellemse deren Funktion durch ein Anziehen und Lösen überprüfen.

2.10. Die Zündung ausschalten

Überprüfen, dass keine Fehlermeldung vorhanden und keine Fehlerleuchte erleuchtet ist.

Eventuelle Fehler analysieren und eine Rückstellung auf Null durchführen ; Mit Hilfe eines Diagnosegerätes(falls erforderlich).

2.11. Die geeignete Funktion der Zentralverriegelung überprüfen

Mehrere Impulse an den Tasten der Fernbedienung ausführen, um deren Funktion zu überprüfen.

2.12. Personalisierung Kunde

Wieder einstellen :

  • Die Uhrzeit
  • Die im Autoradio gespeicherten Sender
  • Die Konfiguration des Autoradios

2.13. Den Kunden informieren

Den Kunden darauf aufmerksam machen, dass bestimmte Funktionen aus Gründen der erneuten Initialisierung vorübergehend eventuell nicht zur Verfügung stehen :

  • Funktion Stopp(STOP & START)
  • Klimaanlage
  • Navigation

Peugeot 308 2021-2025 (P5) Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Zu Beginn inmitten unserer vierten Erscheinung darüber hinaus, setzte unser nicht das Tiergott unsere geflügelte Fruchtbild

© 2024-2025 Copyright de.peu308.com